Haftungsausschluss: Wir arbeiten daran, unsere Website in andere Sprachen zu übersetzen. Sollten Sie Probleme mit den Übersetzungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an diabeteswise@stanford.edu.

Gerätekombination

Sensor und Pumpe
Sensor und Pumpe

Prioritäten und Bedenken

Die Kosten Verlassen auf die Technologie

Warum haben Sie sich für einen Sensor und eine Pumpe entschieden?
Seit diesem Sommer verwende ich die Animas Vibe, bei der der Sensor in die Pumpe integriert ist. Das ist wirklich praktisch, wenn ich vor die Tür laufe oder mit dem Hund spazieren gehe oder so. Ich muss keinen Sensorempfänger mehr mit mir herumtragen; ich habe nur meine Pumpe dabei, und die erledigt ihren Job. Ich benutze immer noch meinen Dexcom-Empfänger. Der Sensor sendet Daten an meine Pumpe, und ich merke, dass mich nachts vielleicht meine Pumpe aufweckt, vielleicht aber auch mein Empfänger. Es kann aber auch sein, dass ich schlafe und mein Empfänger im anderen Zimmer bei meinem Mann ist. Er hört dann, wie mein Hörer losgeht, und kommt mich holen. Es ist also gut, zwei Geräte zu haben. Ich weiß nicht, ob ich das für immer beibehalten werde, aber ich habe es seit etwa sechs Monaten, und es gefällt mir.

(Leider stellt Animas keine Insulinpumpen mehr her, aber Sie können sich trotzdem über die Funktionen informieren).

Was hilft Ihnen, Ihren Geräten zu vertrauen?
Manchmal ist es schwer, meinen Geräten zu vertrauen, insbesondere meinem Sensor. Als ich meine neue Pumpe mit dem Sensor bekam, sagte mein Messgerät eines Tages, ich hätte einen Wert von 120, mein älterer Sensor 80 und mein Pumpensensor 55. Fünfundfünfzig bis 80 bis 120 ist eine ziemlich große Spanne, und nicht zu wissen, welches dieser drei Geräte genau ist, ist schon etwas beängstigend. Vor allem, wenn eine dieser Optionen 55 sein könnte. In diesem Fall habe ich einfach auf meinen Körper vertraut und gedacht: "So niedrig fühle ich mich nicht. Achtzig ist vielleicht realistischer." Ich versuche auch, auf meine Freunde und Experten zu hören, die über diese erstaunliche Technologie und die Statistiken sprechen. Das ist etwas, womit ich immer noch kämpfe: irgendwie zu versuchen, dass sich diese Dinge in der Mitte treffen - was mir gesagt wird und was ich tatsächlich fühle.


Wie nutzen Sie Ihre Daten?
Mit so vielen Zahlen umzugehen, ist für mich kein großes Problem, aber manchmal werde ich dessen überdrüssig. Ab und zu ist es schön, den Sensor zu Hause zu lassen, um das Gefühl zu haben, vom Netz zu sein. Aber realistischerweise habe ich mich dafür entschieden, das zu tun, was ich will. Die meiste Zeit macht es mir also nichts aus. Meistens sehe ich es als notwendiges Übel an.

Wie denken Sie über den Nutzen im Vergleich zu den Kosten?
Ich möchte so gesund und so lange wie möglich leben. Wenn ich glaube, dass dieses Gerät der richtige Weg dazu ist, dann bin ich auch bereit, etwas mehr Geld dafür zu bezahlen. Es ist nicht einfach, und ich weiß, dass es Menschen gibt, die es sich einfach nicht leisten können. Ich wünschte, es gäbe mehr Hilfe für Menschen, die sich in dieser Lage befinden. Mein Mann und ich haben unser Budget und unsere Prioritäten festgelegt, und das ist eines dieser Dinge, die man einfach haben muss. Ich meine, es ist eine medizinische Versorgung. Das ist nicht das Äquivalent zum Kauf des nächstbesten Telefons. Es geht um medizinische Versorgung. Sie würden doch auch nicht mit Ihrem Kind zum Arzt gehen, wenn es krank ist; das ist ein absolutes Muss. Für mich ist es also einleuchtend, mehr für Zubehör auszugeben, wenn ich dadurch langfristig gesünder bin.

Was würden Sie jemandem sagen, der die gleiche Kombination in Erwägung zieht?
Bei der Auswahl von Geräten gibt es eine Menge Vor- und Nachteile. Es gibt sehr viele Möglichkeiten. Als ich darüber nachdachte, mir eine Pumpe zuzulegen, erzählte mir eine Teenagerin, dass sie ihre anfangs gehasst hat. Sie brauchte etwa einen Monat, um sich daran zu gewöhnen. Also habe ich mir einen Monat Zeit gelassen, um mich daran zu gewöhnen, und ich bin froh darüber. Am Anfang war ich nicht glücklich, aber man kann sich wirklich an alles gewöhnen. Ich bin froh, dass ich nicht zu früh ausgestiegen bin. Ich kenne eine Menge Leute, die zu früh ausgestiegen sind, und ihr Leben hätte ganz anders aussehen können, wenn sie dabei geblieben wären. 

Kat's Rat: Vertraue, aber überprüfe
Ich vertraue meinem Sensor immer noch nicht ganz. Ich überprüfe das immer noch mit einem Test. Ich habe eine Freundin, die ihrem Sensor zu 100 % vertraut, aber ihrem Messgerät überhaupt nicht. Ich finde, da gibt es ziemlich große Unterschiede. Ich bin mir nicht sicher, warum ich meinem Messgerät mehr vertraue als meinem CGM. Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich so altmodisch bin. Vertraue, aber überprüfe, das ist mein Rat.