Übung
Ernährung für körperliche Aktivität bei Diabetes
Die richtige Ernährung und der richtige Treibstoff sind wichtige Bestandteile der körperlichen Aktivität bei Typ-1-Diabetes (T1D). Verschiedene Lebensmittel können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten und Ihnen genug Energie zu geben, um aktiv zu sein. Es gibt nicht die eine Diät, die am besten ist oder für jeden funktioniert, also müssen Sie vielleicht verschiedene Lebensmittel ausprobieren, um herauszufinden, was für Sie am besten ist. Ein Diätassistent oder Diabetesberater kann Ihnen helfen, einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen. Auf dieser Seite finden Sie einige Ideen für Lebensmittel, die Sie vor und nach körperlicher Aktivität zu sich nehmen sollten, um den Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten und den Körper für die Bewegung zu stärken!
Diese Seite wurde in Zusammenarbeit mit Leah Groppo, MS, RD, BC-ADM, CDCES, einer registrierten Ernährungsberaterin und Diabetesberaterin bei Stanford Healthcare, entwickelt.
Ernährung vor der Aktivität
Eine Mahlzeit vor einer körperlichen Aktivität gibt dem Körper Energie und kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel im Rahmen zu halten. Was Sie essen sollten, hängt von der Art der Aktivität ab, die Sie ausüben. Wenn Sie zum Beispiel eine lange Wanderung machen, kann Ihr Nahrungsbedarf ein anderer sein, als wenn Sie Gewichte heben. Auch die Art der Insulineinnahme, z. B. mit einer Pumpe oder durch Injektionen, hat Einfluss darauf, was und wie viel Sie essen sollten. Auch andere Faktoren wie Ihr Alter, Ihr Geschlecht und Ihr Fitnessniveau können die Auswahl Ihrer Nahrungsmittel beeinflussen Riddell MC, Gallen IW, Smart CE, et al. Exercise management in type 1 diabetes: a consensus statement. The Lancet Diabetes & Endocrinology. 2017. https://www.thelancet.com/journals/landia/article/PIIS2213-8587(17)30014-1/abstract| https://www.thelancet.com/journals/landia/article/PIIS2213-8587(17)30014-1/abstract / . Es kann einige Zeit dauern, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert, je nachdem, welche Art von körperlicher Aktivität Sie mögen.
Einige wichtige Dinge sind zu beachten:
- Prüfen Sie den Blutzuckerspiegel vor Beginn einer Aktivität. Weitere Informationen zur Vermeidung von Unterzuckerungen bei körperlicher Betätigung finden Sie hier. Weitere Informationen darüber, wie Sie entscheiden können, wie viele Gramm Kohlenhydrate Sie benötigen, finden Sie unter Der Blutzucker lügt nie Kohlenhydratrechner für Sport - der Blutzucker lügt nie. Der Blutzucker lügt nie - Der Blutzucker lügt nie. 7. Mai 2021. Zugriff am 7. November 2024. https://theglucoseneverlies.com/exercise-carbohydrate-calculators | https://theglucoseneverlies.com/exercise-carbohydrate-calculators / .
- Die Flüssigkeitszufuhr ist bei körperlicher Aktivität sehr wichtig. Denken Sie daran, dass einige Sportgetränke Kohlenhydrate enthalten und Insulin erfordern können[1].
- Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie vor einer Aktivität essen, möglicherweise noch Insulin an Bord haben, wenn Sie die Aktivität beginnen Scott S, Kempf P, Bally L, Stettler C. Carbohydrate Intake in the Context of Exercise in People with Type 1 Diabetes. Nutrients. 2019;11(12):3017. https://www.mdpi.com/2072-6643/11/12/3017|https://www.mdpi.com/2072-6643/11/12/3017/ .
- Das Timing ist entscheidend , wenn es um Snacks vor der Aktivität geht. Beispiele hierfür sind.
- Langsamere Lebensmittel wie Haferflocken sollten etwa 25 bis 30 Minuten vor der körperlichen Betätigung gegessen werden.
- Schnellere Lebensmittel, wie z. B. eine Banane, sollten etwa 15 Minuten vor der körperlichen Betätigung gegessen werden.
Beispiele für Lebensmittel, die Sie probieren sollten vor körperlicher Aktivität:
-
-
-
- Toast mit Erdnussbutter
- Reife Banane mit einer Handvoll Mandeln
- Müsliriegel
- Hartgekochtes Ei
- Energiebälle aus Hafer
- Fettarmer Joghurt mit Proteinpulver
- Eiweißshake
-
-
Beispiele für Lebensmittel, die vor körperlicher Aktivität vermieden werdensollten:
-
-
-
- Fettreiche Mahlzeiten (wie Käse oder Milchshakes) können den Magen verstimmen und einen verzögerten Anstieg des Blutzuckerspiegels verursachen.
- Künstliche Süßstoffe (wie Aspartam oder Stevia) können ebenfalls zu Magenverstimmungen führen, daher sollten Sie sie meiden, wenn Sie diese Erfahrung gemacht haben.
-
-
Ernährung nach der Aktivität
Eine Ernährung zur Erholung und zur Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels nach körperlicher Aktivität ist ebenfalls wichtig. Ausgewogene Mahlzeiten mit Kohlenhydraten und Proteinen nach dem Sport können die Erholung der Muskeln unterstützen. Es empfiehlt sich, auf die Art der Aktivität zu achten und darauf, wie viel Insulin Sie normalerweise zu dieser Tageszeit zu sich nehmen. Auch hier kann es einige Zeit dauern, bis Sie herausgefunden haben, was für Sie am besten funktioniert, je nachdem, welche Art von Aktivität Sie bevorzugen und wie Ihr Körper beschaffen ist.
Einige wichtige Dinge sind zu beachten:
- Überprüfen Sie den Blutzuckerspiegel, wenn eine Aktivität beendet ist.
- Die Flüssigkeitszufuhr ist bei körperlicher Aktivität sehr wichtig. Denken Sie daran, dass einige Sportgetränke Kohlenhydrate enthalten und möglicherweise Insulin erfordern.[3].
- Der Verzehr von Kohlenhydraten nach körperlicher Betätigung ist wichtig, um die Energiespeicher in den Muskeln aufzufüllen und einen niedrigen Blutzuckerspiegel zu vermeiden.[3].
- Der Verzehr von Eiweiß nach körperlicher Betätigung hat viele Vorteile. Es kann dazu beitragen, eine verzögerte Unterzuckerung zu verhindern, und die Erholung der Muskeln unterstützen Paramalingam N, Keating BL, Chetty T, et al. Protein Ingestion in Reducing the Risk of Late-Onset Post-Exercise Hypoglycemia: Eine Pilotstudie bei Jugendlichen und Heranwachsenden mit Typ-1-Diabetes. Nutrients. 2023;15(3):543. https://www.mdpi.com/2072-6643/15/3/543| https://www.mdpi.com/2072-6643/15/3/543/ .
- Um die Erholung zu fördern und den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, sollten Sie versuchen, innerhalb einer Stunde nach Beendigung einer Aktivität zu essen, vor allem, wenn es sich um eine Aktivität mit höherer Intensität handelt Essenstipps vor und nach dem Sport. Ernährungstipps vor und nach dem Sport ADA. Zugriff am 7. November 2024. https://diabetes.org/health-wellness/fitness/eating-tips-before-after-exercise|https://diabetes.org/health-wellness/fitness/eating-tips-before-after-exercise/.
Beispiele für Snacks, die man nach der körperlichen Betätigung probierensollte:
-
-
- Vollkorncracker und Käse
- Die Hälfte eines Erdnussbutter-Gelee-Sandwiches
- Hartgekochtes Ei
- Griechischer Joghurt mit Proteinpulver
- Smoothie mit Eiweißpulver
- Milch
-