Haftungsausschluss: Wir arbeiten daran, unsere Website in andere Sprachen zu übersetzen. Sollten Sie Probleme mit den Übersetzungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an diabeteswise@stanford.edu.
Übung " Ressourcen für Aktivität " Tipps für junge Kinder und Bewegung

Kleine Kinder - damit sie aktiv bleiben

Körperliche Aktivität und Bewegung sind gut für kleine Kinder mit T1D, genau wie für ältere Kinder und Erwachsene. Einige Vorteile sindPivovarov, J. A., Taplin, C. E., & Riddell, M. C. (2015). Aktuelle Perspektiven zu körperlicher Aktivität und Bewegung für Jugendliche mit Diabetes. Pediatric Diabetes, 16(4), 242-255. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/pedi.12272|https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/pedi.12272
:

Allerdings kann die Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei jüngeren Kindern mit Diabetes schwierig sein, weil sie plötzlich sehr aktiv sind. Es gibt nicht viele Forschungsergebnisse zu diesem Thema, aber die folgenden Tipps können Familien dabei helfen, sich auf Aktivität vorzubereiten und den Blutzuckerspiegel ihres Kindes gut zu kontrollieren.

Wussten Sie schon? Körperliche Aktivität lässt das Insulin im Körper besser wirken.

Die Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention (CDC)CDC. Wie viel körperliche Aktivität brauchen Kinder? Centers for Disease Control and Prevention. Veröffentlicht am 30. Juni 2023. Abgerufen am 8. Mai 2024. https://www.cdc.gov/physical-activity-basics/guidelines/children.html?CDC_AAref_Val=https://www.cdc.gov/physicalactivity/basics/children/index.htm|https://www.cdc.gov/physical-activity-basics/guidelines/children.html?CDC_AAref_Val=https://www.cdc.gov/physicalactivity/basics/children/index.htm empfiehlt:

Alle Kinder, ob sie nun Diabetes haben oder nicht, sollten den ganzen Tag über aktiv sein. Das ist wichtig, damit sie wachsen und sich gut entwickeln können. Betreuungspersonen sollten Kinder dazu ermutigen, während des Spielens aktiv zu sein.

  • Kleinkinder (1-3 Jahre) sollten sich mindestens 30 Minuten pro Tag bewegen

  • Vorschulkinder (im Alter von 3 bis 5 Jahren) sollten sich mindestens 60 Minuten pro Tag bewegen Amerikanische Diabetes-Vereinigung. ADA. https://diabetes.org/health-wellness/fitness/exercise-and-type-1|https://diabetes.org/health-wellness/fitness/exercise-and-type-1

Häufige Probleme bei Kindern bis 5 Jahren:

  • Niedrige Blutzuckerwerte und deren Behandlung
  • Infusionsstellen oder CGMs werden abgezogen
  • Vorbereitung auf Energieschübe
  • Lernen, wie man Übungseinstellungen verwendet
    • Beispiel: Trainingsmodus bei automatischer Insulinabgabe
  • Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei Aktivität
  • Umgang mit Diabetes außerhalb des eigenen Hauses
    • Beispiele: Kinderbetreuung, Schule, usw.
  • Kleinkinder (1-3 Jahre) sollten sich täglich mindestens 30 Minuten bewegen.

 

Tipps zur Unterstützung kleiner Kinder mit T1D in Bezug auf körperliche Aktivität:

Überwachen Sie den Blutzuckerspiegel vor, während und nach körperlicher Aktivität.

Beobachten Sie Ihr Kind genau, denn es ist vielleicht nicht in der Lage, Ihnen zu sagen, wenn es sich schlecht fühlt.

Verfolgen Sie die Entwicklung des Blutzuckerspiegels im Zusammenhang mit der Aktivität im Laufe der Zeit. Typ-1-Diabetes bei Kindern: Sichere Bewegung. HealthLink BC. Zugriff am 8. Mai 2024.https://www.healthlinkbc.ca/health-topics/type-1-diabetes-children-safe-exercise|https://www.healthlinkbc.ca/health-topics/type-1-diabetes-children-safe-exercise

        • Beispiel: Protokollieren Sie den Anfangs- und Endwert des Blutzuckerspiegels, die Behandlung von Tiefpunkten und die verabreichten Kohlenhydrate in Gramm.

Erwägen Sie die Einstellung eines höheren Glukoseziels (Trainingsmodus), wenn Ihr Kind ein AID-System verwendet, idealerweise eine Stunde vor der Aktivität oder wann immer möglich. Chetty T, Shetty V, Fournier PA, Adolfsson P, Jones TW, Davis EA. Bewegungsmanagement für junge Menschen mit Typ-1-Diabetes: Ein strukturierter Ansatz für die Bewegungsberatung. Front Endocrinol. 2019;10. doi:3389/fendo.2019.00326|https://www.frontiersin.org/journals/endocrinology/articles/10.3389/fendo.2019.00326/full

Vergewissern Sie sich, dass der Blutzuckerspiegel Ihres Kindes vor der Aktivität in einem sicheren Bereich liegt.

        • Beispiel: Der Beginn der Aktivität bei einem Glukosespiegel von 150-200 mg/dL kann dazu beitragen, das Risiko von Unterzuckerungen zu verringern. Adolfsson, P., Taplin, C. E., Zaharieva, D. P., Pemberton, J., Davis, E. A., Riddell, M. C., ... & DiMeglio, L. A. (2022). ISPAD Clinical Practice Consensus Guidelines 2022: Exercise in children and adolescents with diabetes. Pediatric Diabetes, 23(8), 1341-1372.|https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/pedi.13452
        • Profi-Tipp: Wenn der Blutzucker zu Beginn der Aktivität unter 150 mg/dL liegt, sollten Sie einen kleinen Kohlenhydratsnack zu sich nehmen.

Geben Sie alle 30 Minuten 5-15 Gramm Kohlenhydrate und kontrollieren Sie den Blutzuckerspiegel häufig.

Wenn der Blutzucker Ihres Kindes während des Trainings unter 100 mg/dL liegt, geben Sie ihm komplexe Kohlenhydrate, bis der Wert über 100 steigt, bevor Sie weitermachen.

        • BeispieleCracker mit Käse, Erdnussbutter oder kleine Proteinriegel.

Geben Sie Ihrem Kind bei unvorhergesehener Bewegung Snacks mit Kohlenhydraten oder zuckerarme Behandlungen.

        • BeispieleSaftpackungen, Fruchtsnacks oder Glukosetabletten.

Packen Sie verschiedene Snacks und zusätzliche Vorräte für Betreuer außerhalb des Hauses ein.