Haftungsausschluss: Wir arbeiten daran, unsere Website in andere Sprachen zu übersetzen. Sollten Sie Probleme mit den Übersetzungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an diabeteswise@stanford.edu.

Ressourcen

Klinische Studien

Geleitete Verlegung nach Stanford Geführte Überweisungsstudie zum Übergang von Patienten mit chronischen endokrinologischen Erkrankungen von der Kinderklinik in die Klinik für Erwachsenenendokrinologie

Die Guided-Transfer-Studie untersucht die Auswirkungen eines geleiteten Überweisungsmodells für den Übergang von Patienten mit chronischen endokrinologischen Erkrankungen von der pädiatrischen in die endokrinologische Klinik für Erwachsene. Die Teilnehmer sind teilnahmeberechtigt, wenn sie die folgenden Kriterien erfüllen: 

  • T1D oder chronische Endokrinopathie seit > 1 Jahr und bereit zum Übergang in die Erwachsenen-Endokrinologie von Stanford
  • Englischsprachige
  • Befolgt in den an Stanford angeschlossenen pädiatrischen Endokliniken (Patienten von Dr. Rayhan Lal ausgeschlossen)
  •  ≥ 16 Jahre

Wenn Sie weitere Informationen über diese Studie wünschen, wenden Sie sich bitte an Marci Morgan unter madmorg@stanford.edu oder 702-279-7870.

PEDAP-AI Die Studie zur automatischen Initialisierung der pädiatrischen künstlichen Bauchspeicheldrüse (PEDAP-AI)

In der PEDAP-AI-Studie wird untersucht, wie Künstliche Intelligenz (KI) Ärzte bei der Auswahl von Insulinpumpeneinstellungen in einem System mit automatischer Insulinabgabe unterstützen kann. Die Studie wird von den NIH gesponsert. Alle Kinder, die an der Studie teilnehmen, können die Insulinpumpe, das Pumpenmaterial und andere Studiengeräte während der Studie benutzen. Die Studie dauert etwa 8 Wochen. 

Teilnehmer können förderfähig sein, wenn sie die folgenden Kriterien erfüllen: 

  • Diagnose von Typ-1-Diabetes seit mindestens 3 Monaten
  • Age ≥2 and <6 years old
  • Die Teilnehmer dürfen nicht bereits eine Insulinpumpe verwenden.
  • Verwendung eines Dexcom CGM zum Zeitpunkt der Aufnahme in die Studie an mindestens 21 der letzten 28 Tage
  • Tägliche Gesamtinsulindosis (TDD) von mindestens 5 Einheiten/Tag
  • Körpergewicht von mindestens 20 Pfund (lbs)
  • Eltern/Erziehungsberechtigte, die Englisch lesen und schreiben können
  • Sie leben in Kalifornien, Colorado oder Virginia und haben nicht vor, während des Studienzeitraums aus diesen Staaten wegzuziehen.
     

Wenn Sie weitere Informationen über diese Studie wünschen, wenden Sie sich bitte an Ryan Kingman unter [rkingman@stanford.edu](mailto:rkingman@stanford.edu) oder (650) 736-441.

Stanford T1D-Register Ein klinisches Forschungsregister für das Stanford Diabetes Research Center

Der Zweck dieses Screening-Fragebogens ist die Erstellung eines Registers für die klinische Forschung, aus dem Prüfer des Stanford Diabetes Research Center Teilnehmer rekrutieren können. Um herauszufinden, ob Sie für bestimmte Studien in Frage kommen, werden Sie gebeten, einen Fragebogen zur Vorauswahl auszufüllen. Dieses Vorab-Screening besteht aus zwei Schritten: 1) Sie erklären sich mit dem Fragebogen einverstanden und 2) wenn Sie zustimmen, füllen Sie den Online-Screening-Fragebogen aus, um festzustellen, ob Sie für einen persönlichen Screening-Termin mit einer oder mehreren Gruppen des Stanford Diabetes Research Center in naher oder ferner Zukunft in Frage kommen. Ihre Angaben werden, wie gesetzlich vorgeschrieben, so vertraulich wie möglich behandelt. Diese Umfrage ist zur zusätzlichen Sicherheit verschlüsselt.

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: https://redcap.stanford.edu/surveys/?s=FL8HKMDRCC

TITR-Studie Zeit im engeren Bereich - mögliche psychologische Auswirkungen bei Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes

Die Stanford-Studie Time in Tighter Range - Possible Psychological Impacts in Adults with Type 1 Diabetes" (Zeit im engeren Bereich - Mögliche psychologische Auswirkungen bei Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes) untersucht die Erfahrungen der Teilnehmer mit der Messgröße Time in Range" oder Time in Glucose Target Range" (Zeit im Glukosezielbereich), um die Praxis zu verbessern und anderen Patienten, die ein kontinuierliches Glukosemessgerät verwenden, bei der Einhaltung der empfohlenen klinischen Richtlinien zu helfen. Die Sichtweise der Patienten auf die Empfehlungen zur klinischen Diabetesversorgung muss untersucht und verstanden werden.

Was beinhaltet die Studie?

  • Besprechung der Studie mit dem Studienteam und Ausfüllen der Einverständniserklärung, wenn Sie an der Studie teilnehmen möchten (30 Minuten, kann persönlich oder per Zoom durchgeführt werden)
  • 1 Fokusgruppe oder Interview durchführen
  • Die Fokusgruppe oder das Interview dauert etwa 60 Minuten via Zoom
  • Sie erhalten $50 für die Teilnahme

Bin ich förderfähig? Sind Sie:

  • Im Alter zwischen 18 und 80 Jahren?
  • Wurde bei Ihnen Diabetes Typ 1 diagnostiziert?
  • Tragen Sie ein kontinuierliches Blutzuckermessgerät?
  • Dann Ja!

Bei Interesse senden Sie bitte eine E-Mail an stanford4tstudy@stanford.edu oder rufen Sie unter (650) 723-3383 an, um einen Termin für ein ausführliches Gespräch über die Studie zu vereinbaren.

Stanford T1D Swim Umfrage Typ-1-Diabetes und wasserbasierte Aktivitäten

Stanford-Forscher haben eine Umfrage erstellt, um IHRE ERFAHRUNGEN mit dem Umgang mit #Typ1-Diabetes bei der Teilnahme an wasserbasierten Aktivitäten mitzuteilen! Füllen Sie die Umfrage hier aus: https://bit.ly/t1dwater