Haftungsausschluss: Wir arbeiten daran, unsere Website in andere Sprachen zu übersetzen. Sollten Sie Probleme mit den Übersetzungen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an diabeteswise@stanford.edu.

Registrieren Sie sich, um mehr zu erfahren

Wie unterscheidet sich ein CGM von einem Blutzuckermessgerät?

So wissen Sie, wie hoch Ihr Zuckerspiegel ist und wohin er sich entwickelt.

Ein Blutzuckermessgerät zeigt Ihren aktuellen Blutzuckerspiegel an, aber es sagt Ihnen nicht, ob er sich bald ändern wird. Ein CGM zeigt an, ob sich Ihr Blutzuckerspiegel bald ändern wird, und schützt Sie so vor einem zu hohen oder zu niedrigen Wert. Dies kann auch hilfreich sein, wenn Sie Sport treiben oder essen - denn mit einem CGM sind Sie darauf vorbereitet!

Diese Geräte retten Leben, und so schrecklich ich es auch finde, ständig angebunden zu sein, so hat es mich doch vor nächtlichen Tiefs und lang anhaltenden Hochs bewahrt und mir geholfen, mit sehr geringem Risiko und weniger Fingerstichen aktiv zu bleiben. (Ich steche mir immer noch oft in die Finger).

Lolly

Wie wird ein CGM an meinem Körper befestigt?

Ein Knopfdruck und das CGM ist an Ort und Stelle.

Jeder CGM-Typ wird mit einem speziellen Einführbesteck geliefert. Sie drücken einen Knopf oder drücken das Gerät, und eine kleine Nadel führt den winzigen Sensordraht des CGM unter Ihre Haut. Die Nadel wird herausgezogen und der winzige Draht bleibt drin. Einige CGM-Typen sind von der Food and Drug Administration (FDA) für die Einführung in den Bauch oder die Oberarme zugelassen, aber viele Menschen haben sie mit Erfolg am ganzen Körper ausprobiert.

Früher habe ich meinen Bauch für mein kontinuierliches Blutzuckermessgerät benutzt. Jetzt benutze ich meine Unterarme, und ich mag das Profil, wenn ich Kleidung trage, weil ich dann nicht dieses komische sperrige Ding am Bauch habe. Es ist mehr aus dem Weg geräumt.

Justus

Wie funktioniert das eigentlich?

Magie! Nur ein Scherz - erstaunliche Technologie.

CGMs sind kleine Geräte, bei denen ein winziger Draht unter die Haut eingeführt wird und ein Klebepflaster den externen Sender an Ort und Stelle hält. Der winzige Draht ist weniger als 1/2 lang, und man spürt ihn nicht, wenn er einmal angebracht ist. Ein kleiner Sender wird mit dem Kabel verbunden und sendet Echtzeitdaten an einen Empfänger. Viele Menschen verwenden ihr Mobiltelefon, um die Daten über eine App zu empfangen.

Wie viel wird es kosten? Übernimmt meine Versicherung die Kosten?

Die Kosten hängen von der Versicherung ab, und es lohnt sich, das zu wissen.

Wir alle, die wir an Diabetes leiden, wünschen uns, dass es nicht so teuer wäre, sich um den Diabetes zu kümmern. Einige Sensoren sind billiger als andere, und immer mehr Versicherungsgesellschaften übernehmen die Kosten. Planung und Kenntnis der Kosten können bei der Entscheidung helfen, ob es möglich ist, einen Sensor zu bekommen.

Das ist nicht das Äquivalent zum Kauf des nächstbesten Telefons. Es geht um medizinische Versorgung. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, mehr für die Versorgung auszugeben, wenn ich dadurch langfristig gesünder bin.

Kat

Muss ich mir trotzdem in den Finger stechen?

Sie müssen nicht (aber Sie könnten es wollen)

Es ist zwar wichtig, dass Sie Ihr Messgerät als Backup zur Hand haben, aber mit einem CGM ohne Stäbchen, wie dem Dexcom oder Abbott Libre, können Sie gelegentlich auch ohne Messgerät auskommen. Es ist immer noch gut, ein Messgerät mit sich zu führen und zu überprüfen, ob das, was Sie fühlen, mit dem Messwert auf Ihrem Sensor übereinstimmt.

Wie viel wird es kosten? Übernimmt meine Versicherung die Kosten?

CGMs sind billiger als früher

Wir alle, die wir an Diabetes leiden, wünschen uns, dass es nicht so teuer wäre, sich um den Diabetes zu kümmern. Einige Sensoren sind billiger als andere, und wenn Sie versichert sind, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die Kosten übernommen werden. Im Leitfaden "Wie bekomme ich einen Sensor?" gibt es einen Abschnitt über Kosten und Versicherung mit hilfreichen Tipps und Informationen.

Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität sind unbezahlbar, und wenn Sie es sich leisten können, ist es das wert.

Georgi

Welche ist die richtige für mich?

Das kommt darauf an.

Welches CGM für Sie das richtige ist, hängt davon ab, wo Sie es am Körper tragen wollen, ob Sie Warnungen wünschen, wenn Ihr Blutdruck zu niedrig oder zu hoch ist, und ob es mit einer Insulinpumpe kommunizieren soll. Wenn Sie z. B. Ihre Tiefstwerte nicht spüren oder einen Alarm wünschen, der Ihnen mitteilt, wann Sie einen Tiefstwert haben (oder bald haben werden), dann wählen Sie ein Gerät mit Alarmfunktion (Dexcom oder Medtronic). Wenn Sie keine Alarme benötigen und Ihre Tiefs spüren können, sollten Sie das Abbott Libre ausprobieren. Unser Gerätevergleich und unsere Check-up-Fragen können Ihnen bei der Entscheidung helfen, welches Gerät für Sie das richtige ist.

PROS

Fast ohne Fingerstifte
Zwei der drei verfügbaren Sensoren benötigen keine Fingerstifte! Sie sollten trotzdem ein Messgerät dabei haben, aber Sie werden es nicht so oft brauchen.

Vermeiden Sie Unter- und Überzuckerungen, bevor sie auftreten
Ein CGM zeigt Ihnen, in welche Richtung sich Ihr Blutzucker bewegt und wie schnell. Einige Modelle schlagen tagsüber oder nachts Alarm, um Sie auf einen niedrigen oder hohen Blutzuckerspiegel aufmerksam zu machen.

Muster erkennen und Insulin anpassen Die Sensordaten geben Ihnen die Möglichkeit, Muster zu erkennen, die im Laufe der Zeit auftreten. Sie können sie gemeinsam mit Ihrem Arzt betrachten, um das Insulin, die Ernährung und das Trainingsprogramm anzupassen.

CONS

Warnungen und Alarme
Manche Menschen fühlen sich von zu vielen Warntönen ihrer Geräte überfordert. Sie können sie an Ihre Bedürfnisse und Wünsche anpassen oder ganz ausschalten (mit Ausnahme des Alarms bei niedrigem Blutdruck).

Befestigung an Geräten
Wenn Sie ein CGM tragen, haben Sie immer ein Gerät am Körper. Sie sind alle wasserdicht und sehr haltbar. Einige CGMs haben Empfänger, andere können mit einem Smartphone verbunden werden, was die Anzahl der Geräte, die Sie bei sich tragen müssen, reduzieren kann!

Routine

Der Aufwand für die tägliche Wartung eines Sensors ist wesentlich geringer als die Kontrolle mit einem Messgerät.

Täglich

Sehen Sie sich Ihre Zahlen an, wenn Sie wollen oder müssen. Wenn Ihr Sensor zur Kalibrierung einen Fingerabdruck benötigt, geschieht dies 2 Mal pro Tag.
Am besten kalibrieren Sie morgens oder wenn Ihr Blutzucker nicht schnell steigt oder fällt.

Wöchentlich

Sensor wechseln
Das müssen Sie je nach CGM-System jede Woche, 10 Tage oder 2 Wochen tun. Es gibt auch einige Tipps und Tricks, die helfen können, dass sie noch länger halten...

3 Monate

Neues Sensorpaket bestellen
Die Anzahl der Sensoren, die Sie erhalten, hängt von Ihrem CGM-System und Ihrem Versicherungsschutz ab. Aber denken Sie daran: Wenn einer abreißt oder beschädigt wird, bevor er fertig ist, rufen Sie an, um Ersatz zu bekommen.

6 Monate

Bestellung eines neuen Senders
Die Batterie des Senders ist nach einer gewissen Zeit erschöpft.